Kompaktkurs: Schnittholzsortierung nach DIN 4074-1
Die visuelle Schnittholzsortierung in der Holzindustrie ist besonders wichtig, da in Deutschland die Nachfrage nach Holz für bauliche Zwecke immer größer wird. Um einen Einsatz des Holzes für tragende Zwecke zu gewährleisten, ist die visuelle Sortierung des getrockneten Schnittholzes nach DIN 4074-1 notwendig. Hierzu bedarf es geschulter Personen in einem Betrieb. Der Kompaktkurs des Fraunhofer […]
weiterlesen Kompaktkurs: Schnittholzsortierung nach DIN 4074-1
Bauen mit Holz ist Klimaschutz
Die bayerische Holzbaufachberatung wird künftig bei allen fachlichen Fragen rund um das Zukunftsthema Bauen mit Holz künftigen Baufamilien und Investoren zur Seite stehen. Diese neue Serviceeinrichtung ist Teil der bayerischen Holzbauoffensive. „Heimisches Holz ist der umwelt- und klimafreundlichste aller Baustoffe. Deshalb haben wir uns als Staatsregierung das Ziel gesetzt, Bauen mit Holz in Bayern weiter […]
Leitthema der Bau 21 – digitale Transformation
Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, ist die größte und bedeutendste Veranstaltung der Branche. Die nächste BAU findet vom 11. bis 16. Januar 2021 auf dem Gelände der Messe München statt. Auf 200.000 m2 Fläche – das Gelände ist seit Jahren komplett ausgebucht – präsentiert die BAU in 19 Messehallen Architektur, Materialien und […]
Weltleitkongress Holzbau beeindruckt in Innsbruck
Der Weltleitkongress im Holzbau, das Internationale Holzbau Forum (IHF) fand vom 4. bis 6. Dezember 2019 zum 25jährigen Jubiläum erstmals im Congress Innsbruck statt. Begünstigt durch den Ortswechsel des Formates aus Platzgründen von Garmisch nach Innsbruck erhöhte sich die Teilnehmerzahl von ehemals 1850 auf 2450 in diesem Jahr. Der Kongress findet jährlich statt. In den […]
weiterlesen Weltleitkongress Holzbau beeindruckt in Innsbruck
Forschung und Lehre: Holz-Bau-Produkt
Holz-Bau-Produkt als nachwachsende Ressource mit einem breiten Einsatzspektrum ressourceneffizient, leistungsfähig und nachhaltig einsetzen, ist das erklärte Ziel der Holzforschung München (HFM). Als Institution der Technischen Universität München (TUM) betreibt die HFM Hochschulausbildung, Forschung und Entwicklung und bietet Kunden und Partnern Serviceleistungen an Optimierung von Holz-Bau-Produkt wird erforscht Lehr- und Forschungsaktivitäten sind auf die Optimierung der […]
Naturbaustoffe: Hausbau als CO2-Speicher
Der Hausbau als CO2-Speicher. Es wird Zeit für einen Wandel in der Baukultur. Mit der bisherigen konventionellen Bauweise mit Stahl und Beton, Klinker, Dämmung aus Mineralwolle oder Polystyrol, mit PVC wird der Klimawandel nicht aufzuhalten sein. Der Bausektor hat einen erheblichen Anteil am Klimawandel. Der Verbund der Naturbaustoffhändler „Ökoplus“ bringt diverse Akteure zusammen, um eine […]
Weltleitmesse BAU 2017 in München
Vom 16. – 21. Januar 217 öffnet die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, die BAU 2017 in München, für Besucher aus aller Welt. Das Planen und Bauen wird immer komplexer, anspruchsvoller. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel, Urbanisierung, Ressourcenverknappung, Energiewende, Energie- und Ressourceneffizienz, Recycling
Fachmesse Dach + Holz findet 2016 in Stuttgart statt
Die europäische Dachdecker- und Zimmererbranche trifft sich vom 2. bis 5. Februar 2016 auf der DACH+HOLZ International in Stuttgart. Rund 600 Aussteller zeigen auf dem dortigen Messegelände ihre Produkte und Neuheiten.
weiterlesen Fachmesse Dach + Holz findet 2016 in Stuttgart statt
Dach + Holz – Messe für Holzbau, Ausbau, Dach, Wand
Die Messe DACH+HOLZ International in Köln bietet den Holzbauspezialisten einen umfassenden internationalen Überblick über Maschinen und Baumaterialien. Dieser reicht von Holzelementbau, Holzfassaden und Dachaufstockungen bis hin zu Dämmungen, Dämmstoffe aus Holz, die auch zur Sanierung von Holzkonstruktionen geeignet sind. Die vier Messetage in Köln stehen ganz im Zeichen der Neuentwicklungen von Holzverbundelementen, von vorgefertigten Bauteilen […]
weiterlesen Dach + Holz – Messe für Holzbau, Ausbau, Dach, Wand
Internationales Holzbau-Forum IHF 2013
Die Holzbaubranche und am Bau Beteiligte geben sich ein Stelldichein vom 04. Dezember bis 06. Dezember 2013 im Kongresszentrum in Garmisch Partenkirchen. Themen sind dieses mal unter anderem: – Wohnbauten aus Holz für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft – Holzarchitektur – nachhaltiges ressourcenschonendes Bauen – Entwicklung nachhaltiger Quartiere in Holzbauweise – Dauerhaftigkeit von Holzbauten – Holz […]