Stiftungsprofessur für Holzbau an der TH Lübeck
Mit einer Professur für Holzbau und Baukonstruktion schaffen die TH Lübeck, das Holzbauzentrum*Nord (HBZ*Nord) und die Holzbaubranche Abhilfe um dringend benötigte Fachkräfte für das nachhaltige Bauen auszubilden. Am Dienstag, 20. Dezember, besiegelten die Institutionen ihr Vorhaben mit einem Vertrag. Die Professur wird voraussichtlich im Wintersemester 2023/2024 starten. Bauen mit Holz ist ressourcensparend, ermöglicht besonders leichte […]
Während der Pandemie bleibt der Holzbau im Trend
Vor der Pandemie war die Stimmungslage im Holzbau auf jeden Fall gut. Die Zufriedenheit spiegelt sich auch in der Konjunkturumfrage von Holzbau Deutschland wider, an der zum Jahreswechsel 2019/2020 knapp 370 Unternehmer teilnahmen. Deren Auftragsbestand betrug zu Jahresanfang bereits durchschnittlich 17 Wochen im Vorjahr 15 Wochen). Daran hat auch die gegenwärtige Ausnahmesituation nicht viel geändert: […]
weiterlesen Während der Pandemie bleibt der Holzbau im Trend
CO2 Bonus für den Holzbau
Das Symposium „Urbaner Holzbau“, das am 19. November 2013 im historischen Festsaal des Alten Rathauses am Münchner Marienplatz stattfand, wurden von rund 350 Teilnehmern – vorwiegend Architekten aus der Stadt und Region – besucht. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Netzwerk Holzbau München. Günther Hartmann von der Geschäftsstelle des Landesinnungsverbands reflektierte über das Thema „Wirtschaftlichkeit“. Seine […]
Holzbau liegt im Trend – Wachstumschancen mit dem Baustoff Holz nutzen
Die Zahl der Neubaugenehmigungen von Holzhäusern hat fast wieder den Stand von vor Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise erreicht. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion mitteilt, sank die Anzahl der genehmigten Wohn- und Nichtwohngebäude in Holzbauweise zwar – dem allgemeinen Trend folgend – wegen der Finanz- und Immobilienkrise im Jahr 2007. […]
weiterlesen Holzbau liegt im Trend – Wachstumschancen mit dem Baustoff Holz nutzen
Trends im Hausbau – Marktanteil Holz
Ökologisches und nachhaltiges Bauen sorgt im Wohnungsbau für neue Impulse. Davon profitiert in erster Linie der Holzbau. Die Marktanteile von Holz im Wohnungsmarkt sehen im Einfamilienhausbau wie folgt aus: USA / Canada 70 – 80 % Skandinavien 60 – 90 % Österreich 30 – 35 % Schweiz 20 – 25 % Deutschland 15 […]
Das Bauen wird grün
Grünes Bauen ist vor allem mit dem Holzbau und mit der Nachhaltigkeit von Holz verbunden. Bei der Farbe grün denkt man an Wiesen und Wälder, an eine gesunde Natur, klare Luft, warme Erde. Da unsere Ressourcen auf dieser Erde knapp sind und nachhaltig gewirtschaftet werden muss, sind nachwachsende Baustoffe und Dämmstoffe aus Holz besonders beim […]